In Zusammenarbeit mit Markus Ulrich, UCS Ulrich Creative Simulations und einem Team von weiteren Klimafachleuten bieten wir das postfossilCities Planspiel als Workshop für Studierende, Vereine, Gemeinden oder im Rahmen der Nachhaltigkeitskommunikation in Unternemen an. Das Planspiel ist eine gute Gelegenheit in eine andere Rolle zu schlüpfen und den Hut von Politiker:innen, Planer:innen, Investor:innen, Industriellen, Vertreter:innen der Bevölkerung und Innovator:innen aufzusetzen. Schaffen Sie es gemeinsam im Team mit einer klugen Auswahl von Massnahmen die Klimaziele der Schweiz zu erreichen? Das Spiel wurde im Rahmen des Forschungsprogramms NFP73 entwickelt und orientiert sich an wissenschaftlichen Massnahmen- und Klimamodellen. Neben Klimawissen lernt man auch einiges über Gruppendynamik und den eigenen Umgang mit der Klimakrise.
Das Spiel wurde u.a. als Teil der Zürcher Nachhaltigkeitswoche Zürich angeboten, in der Studierende von fünf Zürcher Hochschulen Workshops, Challenges und Parties uwm zu Nachhaltigkeitsthemen organisierten. Mehr zum Programm --> https://nachhaltigkeitswoche.ch/
Nächster Einsatz:
Freitag, 11. April 14.00 – 17.30
Ort: PHZH, LAB-F015, Lagerstrasse 2
Die Beteiligung ist kostenlos.
Es ist keine Anmeldung notwenig, wir freuen uns aber um eine kurze Mitteilung.
Siehe auch www.postfossilcities.ch
--> Download Folien2