Trend: Furoshiki nennt sich die japanische Tradition Geschenke und andere Dinge in Stofftücher einzupacken. (eine japanische Kunstform). Das ist nachhaltiger als Papier, bitte nicht weggeworfen sondern weiter verschenkten.
Die Beschenkten können die Tücher als Schal benützen, daraus Taschen knüpfen oder mit kreativen Ideen weiter verwenden.
Produktbeschreibung: Jeder Schal (Furoshiki) ein Kunstwerk, das in einem detaillierten Fertigungsprozess entsteht – von der Zeichnung über die Farbkomposition bis hin zum handgemalten Bild und der rollierten Kante. 100% Seide Pongé, 05. (PURE SILK HAND PAINTED, „MILANOWEK “ )
Grösse: ca. 90 x 100 cm
ASHA, Südindien: Mit dem Kauf dieses Produktes ermöglichen Sie fairen Lohn und eine Existenzsicherung für Menschen mit einer Behinderung in Indien. Alle Produkte sind handgefertigt und Unikate.
Siehe auch weitere nachhaltige Deko-Ideen
Siehe weitere Zero Waste Produkte und nachhaltige Verpackungsideen




















REHASWiSS ist ein Verein und wurde 1977 von Joseph und Susanne Aerthott mit Hilfe von Schweizer Freunden gegründet. Seit 1989 ist REHASWiSS von der ZEWO (Schweizerische Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Spenden sammelnde Organisationen) anerkannt und berechtigt, das Gütesiegel zu führen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.