Es gibt nichts „Schweizerischeres“ als einen Morgenspaziergang zum Klang von Kuhglocken auf der Alp. Hoch oben in den Schweizer Alpen halten die Sennen ihre Familientraditionen am Leben und verdienen ihren Lebensunterhalt mit der Käseherstellung. Mitte September kommen rund 340 Kühe nach den Sommermonaten von den Alpweiden herunter – geschmückt mit Blumen und Bändern. Begleitet von den Sennen und ihren Kuhhirten werden sie wieder im Dorf willkommen geheissen. Das Tuch kann das 15-fache seines Eigengewichts aufnehmen und besteht aus natürlichen Zellulose- und Baumwollfasern, was es zu einem biologisch abbaubaren Naturprodukt macht. Das Tuch ist bei 60 Grad waschbar und kann verwendet und wiederverwendet werden.
****
There is nothing more Swiss than walking to the sound of cow bells on a brisk Alpine morning. Living up high among the Swiss Alps, cow farmers keep their family traditions alive, earning a living by making cheese. In the middle of September, around 340 cows descend from the Alpine pastures after the summer months – adorned with flowers and ribbons. Accompanied by the farmers and their cowherds, they are welcomed back into the village The cloth can absorb 15 times its own weight and is made of natural cellulose and cotton fibres, which makes it a biodegradable natural product. The cloth can be washed in 60 degrees and can be used and reused.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.