Plastik ist nicht nur in der Schweiz sondern auch in den Entwicklungsländern wie Indien und Bangladesh ein grosses Umweltproblem.
Das innovative neue Projekt der REHAWIS/ASHA will folgende Ziele erreichen:
1. Arbeitsbeschaffung für Menschen mit einer Behinderung. 2. Bewusstseinsbildung der Öffentlichkeit zur Schonung der Umwelt durch Vermeidung von Plastik. 3. Durch den Erlös vom Verkauf der Taschen in der Schweiz und in Indien, kann das Projekt nachhaltig weitergeführt werden.
Zum Start unseres Projektes anfangs Jahr, hat die indische Regierung den Verkauf von Plastiktaschen ab 1.1.2020 verboten.
Siehe auch weitere Einkaufstaschen sowie Ideen für den „Zero Waste Lifestyle.“
Im Adventskalender nachhaltige Entwicklung finden Sie hier weitere Infos zum Them Zero Waste.














REHASWiSS ist ein Verein und wurde 1977 von Joseph und Susanne Aerthott mit Hilfe von Schweizer Freunden gegründet. Seit 1989 ist REHASWiSS von der ZEWO (Schweizerische Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Spenden sammelnde Organisationen) anerkannt und berechtigt, das Gütesiegel zu führen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.